Schauen wir uns ein praxisnahes Beispiel an.
Sagen wir 'mal, Sie gehen mit einem Catering-Service an den Start. Da Sie bereits mehrere Kontakte zu IT-Firmen pflegen, spezialisieren sich auf Firmenevents in dieser Branche. Sie decken damit eine Niche ab, die Sie möglicherweise in der Vielzahl von Catering-Anbietern für Ihre Zielgruppe in Suchmaschinen sichtbar macht. Ausserdem können Sie Ihren Firmennamen und das Brand-Design viel einfacher auf diese Zielgruppe ausrichten, als wenn Sie auch noch Hochzeitstorten anbieten.

Sie checken die Domainverfügbarkeit
nach catering und cateringservice sowie catering-service. Alle .ch und die .com sind vergeben. Die cateringservice.com steht zum Verkauf für rund 30000.- Franken. Für ein lokales Start-up scheint Ihnen diese Investition doch etwas hoch zu sein. Alternativ kann man zur gewünschten Domain nach einem Bindestrich noch die Stadt oder die Region anhängen: Beim Domaincheck zu cateringservice-basel ist alles frei, auch die .ch! Dies ist definitiv eine sehr gute Domain, einfach etwas lang. Ausserdem erscheint diese Domain vermutlich der Marketingabteilung einer IT-Firma, die Sie ja ansprechen wollen, wohl etwas langweilig. Es ist Zeit kreativ zu werden!
Sie überlegen sich einen Firmennamen,
welcher zur IT-Branche passt, und gleichzeitig Ihre fantastischen Häppchen suggeriert. Sie kommen auf "Megabites" abgeleitet von der Dateigrösse Megabytes. In unserem Sprachraum wird etwas Grossartiges oft als Mega bezeichnet, und Bites bedeutet etwas zu beissen oder Bisse. Das passt! Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels ist die .ch Domain noch frei, die .com ist allerdings schon vergeben, lässt sich aber nicht aufrufen. Es ist gut möglich, dass die Domain irgendwann zum Verkauf steht oder gar gelöscht wird. Behalten Sie sie im Auge! Registrieren Sie umgehend die .ch Domain. Doch für eine Brand sollten auch ein paar generische Domains gesichert werden. Sichern sie sich megabites.catering und tätigen Sie eine Vorbestellung der noch nicht erhältlichen .web, welche ich als künftig beste Alternative zur .com sehe.
So könnte Ihr Brand-Logo z. B. aussehen:


Ein farblich und inhaltlich dazu passendes Bild unterstreicht die Aussage.
Die Domain von vorhin, cateringservice-basel.ch würde ich trotzdem noch registrieren. Man kann entweder alle Domains auf eine Haupt-Domain umleiten, oder mehrere Websites mit unterschiedlichen Inhalten erstellen. Oder man registriert Domain-namen, um sicher zu gehen, dass kein Mitbewerber diese Domain nutzt. Obwohl mit Cateringservice und Basel zwei wichtige Keywords in diesem Domainnamen enthalten sind, bedeutet dies noch lange nicht, dass Sie damit automatisch weit oben in den Suchergebnissen der Suchmaschinen landen. Die bessere Variante ist eine eigene Brand zu schaffen, als eine "exact match" Domain zu registrieren. Eine URL wie: werliefertfoodnachhause.com hat, selbst bei der genauen Suche, keine Chance bei Google in den Suchresultaten weiter oben erscheinen.
Ob Sie nun die länderspezifische .ch oder die meistbegehrte .com Domain-Endungen anstreben, wir wünschen viel Erfolg.
Haben Sie Fragen zur Recherche und Planung Ihrer Domainstrategie? Teilen Sie uns mit, wie wir Ihnen helfen können.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder auch Kritik zu diesem Beitrag? Wir freuen uns über jede Nachricht. Schreiben Sie uns.
Wenn die Domain definiert ist, geht es im nächsten Kapitel an das Design der Website