AGB
Folgende AGB sind Bestandteil für alle zwischen der Webagentur infactoo und seinem Auftraggeber abgeschlossenen Verträge. Diese AGB gelten auch für die per Fax oder E-Mail nach Vertragsschluss zugesandten Zusatz und Änderungsaufträge.
1.0 Angebot und Abwicklung
1.1 Vor Beginn jeglicher Arbeiten wird grundsätzlich dem Auftraggeber durch infactoo in schriftlicher Form ein Kostenvoranschlag unterbreitet, welcher durch den Auftraggeber freigegeben werden muss.
1.2 Der Auftraggeber legt infactoo vor Ausführung im Falle einer Vervielfältigung Korrekturen vor bzw. erklärt schriftlich die Freigabe des vorgelegten Datensatz.
1.3 infactoo ist berechtig, die Arbeiten einem Dritten zu übertragen oder selbst auszuführen.
2.0 Urheberrecht und Nutzungsrechte, Eigentumsvorbehalt
2.1 Der Auftraggeber bestätigt und versichert, dass die von ihm zur Verfügung stellten Daten im urheberrechtlichen Eigentum des Auftraggebers stehen und somit frei von Rechten Dritter sind, sodass Dritte in ihren Rechten nicht verletzt werden. Eine Prüfung von Seiten infactoo erfolgt nicht. Sollten die Daten nicht frei von Rechten Dritter sein, stellt der Auftraggeber infactoo für Ansprüche Dritter hinsichtlich der überlassenen Daten und Dateien sowie der eingerichteten Domain von allen Ersatzansprüchen frei.
2.2 Der Auftragsgeber verpflichtet sich, stets Kopien von den übergebenen Daten für sich selbst zu fertigen um eine eventuelle weitere Übersendung sicher zu stellen. Sollte es beim Übertragungswege, welcher Art auch immer, zu Verlusten von Daten, Unterlagen etc. kommen, kann infactoo hierfür nicht in die Haftung genommen werden.
2.3 Im Wege der Übermittlung ist dem Auftraggeber bekannt, dass beim Übertragungsweg, trotz höchster Sicherheitsstandards, die Möglichkeit besteht, übermittelte Daten abzugreifen bzw. abzuhören. Für dieses Risiko übernimmt allein der Auftraggeber die Verantwortung.
2.4 Sollten Mängel, Beschädigungen oder dergleichen bei Datenträger vorliegen, ist auch hier infactoo haftungsmässig nicht belangbar ausser bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
2.5 Nach Ausgleich sämtlicher mit dem Auftrag verbundenen Rechnungen und somit Forderungen gegenüber dem Auftraggeber wird infactoo dem Auftraggeber die Nutzungsrechte der in Auftrag gegebenen Arbeit in dem Umfang übertragen.
2.6 Eine Weitergabe der Nutzungsrechte an Dritte durch den Auftraggeber bedarf der schriftlichen Zustimmung von infactoo.
2.7 infactoo ist jederzeit, auch wenn sie das ausschliessliche Nutzungsrecht gewährt hat, berechtigt, gefertigte Werke im Rahmen der Eigenwerbung zu verwenden.
3.0 Gestaltungsfreiheit und Vorlagen
3.1 infactoo geniesst Gestaltungsfreiheit. Wünscht der Auftraggeber während oder nach der Produktion Änderungen, so hat er die Mehrkosten zu tragen. Reklamationen hinsichtlich der künstlerischen Gestaltung sind ausgeschlossen. infactoo behält den Vergütungsanspruch für bereits begonnene Arbeiten.
4.0 Vergütung
4.1 Bei Aufträgen die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken, sowie Aufträge die grösseren Umfang mit sich bringen und somit eine hohe finanzielle Vorleistung für infactoo bedeutet, ist infactoo berechtigt, Teilabrechnungen in angemessener Höhe zu stellen.
4.2 infactoo behält sich das Eigentum aller überlassenen Unterlagen, Skripte, Skizzen, Reinzeichnungen etc. pp. bis zur endgültigen Zahlung des Auftraggebers vor. Urheberrechtliche Nutzungsrechte gehen erst mit vollständiger Bezahlung aller Rechnungen auf den Auftraggeber über.
5.0 Gewährleistung und Haftung
5.1 infactoo verpflichtet sich, den Auftrag mit grösstmöglicher Sorgfalt und mit bestem Gewissen auszuführen. Die Agentur verantwortet sich darüber hinaus, die überlassenen Daten sorgfältig zu behandeln.
5.2 Der Auftraggeber versichert, dass er zur Verwendung aller an die Werbeagentur übergebenen Daten berechtigt ist. Sollte er entgegen dieser Versicherung nicht zur Verwendung berechtigt sein, stellt der Auftraggeber infactoo von allen Ersatzansprüchen frei, insbesondere auch dann, wenn infactoo im Laufe der Tätigkeit Bedenken kundgibt, welche die Zulässigkeit der Massnahmen betrifft.
5.3 Der Auftraggeber ist verpflichtet, die von infactoo gelieferten Arbeiten und Leistungen unverzüglich nach Erhalt, in jedem Falle aber vor einer Weiterverarbeitung, zu überprüfen. Beanstandungen gleich welcher Art sind innerhalb von 14 Tagen nach Ablieferung des Werkes schriftlich bei infactoo anzuzeigen. Bei einer verspäteten Rüge wird das Werk als mangelfrei betrachtet.
5.4 Bei Vorliegen von Mängeln steht der Werbeagentur das Recht zur zweimaligen Nachbesserung innerhalb einer angemessenen Zeit zu.
5.5 Soweit Leistungen von Dritte betroffen sind, wie zum Beispiel die Nutzung einer Domain, übernimmt infactoo keine Gewähr für die dauerhafte Nutzung. Die Nutzung richtet sich nach den in jedem Land geltenden Regeln der Registrierungsorganisationen. infactoo übernimmt keine Haftung für Produkte und Dienstleistungen von Fremdanbietern angeboten werden.
6.0 Erfüllungsort, Gerichtsstand, sonstige Bestimmungen
6.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.
6.2 Erfüllungsort für alle Leistungen ist Laufen BL, Schweiz.
AGB zu Webhosting und Domainregistrierung
1. Allgemeines
Wir sind ein Internetdienstleister und bieten Datenspeicherungs- und Übertragungsdienste über das Internet durch Zugriff auf einen Web-Server an.
2. Registrierung der Domain auf IHREN Namen
Internethosting.ch meldet nach Erhalt eines unterzeichneten Kundenauftrages die gewünschte Neu-Domain, wenn die Domain nicht bereits für einen Dritten registriert ist, bei der zuständigen Registrierungsstelle an. Internethosting.ch ist nicht verpflichtet zu prüfen, ob die Nutzung durch den Anmelder rechtmässig ist. Für die Registrierung gelten die Bestimmungen der jeweiligen Registrierungsstellen. Internethosting.ch hat auf die Domainvergabe keinerlei Einfluss und übernimmt deshalb keine Gewähr dafür, dass die für den Kunden beantragte Domain überhaupt zugeteilt (delegiert) werden kann und frei von Rechten Dritter oder auf Dauer Bestand haben.
Diese Dienstleistung ist GRATIS für den Kunden.
3. Domaingebühren und Zahlungsweise
Der Kunde entrichtet die Domaingebühren jährlich im Voraus an die entsprechenden Stellen. Werden die Gebühren nicht rechtzeitig bezahlt, ist es möglich, dass der Domainname bei den entsprechenden Stellen gelöscht wird. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keinerlei Haftung für irgendwelche Schäden übernehmen, die durch die Abschaltung der Domain entstehen können.
4. Hostgebühren und Zahlungsweise
Die Host-Gebühren sind jeweils für ein Jahr im Voraus zu entrichten. Werden die Gebühren nicht rechtzeitig bezahlt, sind wir berechtigt, den Zugriff auf die Dienste in jede Richtung ohne weitere Ankündigung zu sperren. Eine solche Sperre gilt nicht als Vertragsunterbrechung. Weiterhin können wir den Vertrag bei Zahlungsverzug zum Ende der nächsten Vertragslaufzeit ohne Einhaltung von Fristen kündigen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keinerlei Haftung für irgendwelche Schäden übernehmen, die durch das Sperren unserer Dienste entstehen können.
5. Vertragsdauer, Kündigung
5.1. Die Vertragsdauer für Hosting beträgt ein Jahr. Die Vertragslaufzeit beginnt am Tag der Einrichtung. Als Datum der Einrichtung gilt der Tag, ab dem die Domain im Internet erreichbar ist.
5.2. Der Vertrag verlängert sich stillschweigend von Jahr zu Jahr. Er kann von beiden Seiten mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende jedes Vertragszeitraumes schriftlich gekündigt werden. Unabhängig davon haben wir das Recht zur fristlosen Kündigung, wenn der Kunde die Bestimmungen in den aktuellen AGBs nicht erfüllt. Bereits gezahlte bzw. fällige Gebühren werden im Falle einer regulären oder fristlosen Kündigung nicht erstattet bzw. sind noch zu entrichten.
5.3. Der Vertrag und die Preise können von uns mit jeder Verlängerung geändert werden. Der Kunde erhält darüber eine schriftliche Mitteilung per Email. In diesem Fall kann der Kunde gemäss Punkt 7.2 den Vertrag kündigen. Tut er dies nicht, gilt das als Zustimmung zu den Änderungen, die mit der folgenden Verlängerung wirksam werden.
6. Datenmaterial
Der Kunde überspielt auf den Server nur Informationen und Dateien die in einem Zustand sind, der keiner weiteren Veränderung durch uns bedarf. Wir sind nicht verpflichtet, Dateien auf Inhalt, Richtigkeit oder Brauchbarkeit zu überprüfen.
7. Gesetzmässige Nutzung
7.1 Die Nutzung des Host-Providing-Services für Spam-Angebote ist durch Internethosting.ch untersagt.
7.2. Der Kunde darf unsere Dienste ausschliesslich nur im Rahmen der geltenden Gesetze nutzen. Die Übertragung von Material, dass irgendein Gesetz verletzt, ist untersagt. Das beinhaltet ausdrücklich, aber nicht ausschliesslich, Copyrightverletzungen, Pornographie oder Warenzeichen-Missbrauch. Genauso sind Verweise (Links) oder jede andere Verbindung zu solchen Materialien untersagt.
7.3. Der Zugang bei uns darf nicht dazu genutzt werden, sich als eine andere Person oder fälschlicherweise als Repräsentant einer anderen Firma oder von uns auszugeben. Alle Nachrichten, die über einen Server von uns versendet werden, müssen die richtige Absenderangabe enthalten. Sie dürfen nicht die Sicherheit oder Integrität von Computern oder Netzwerken gefährden oder sich unerlaubten Zugang zu diesen verschaffen.
8. Verfügbarkeit der Dienste / Wartungsfenster
Internethosting.ch stellt dem Kunden je nach vereinbartem Leistungsumfang seine Verbindungen ins Internet, Kommunikations-, Software-, Server- und Anwendungsinfrastruktur in nach Einschätzung von Internethosting.ch zur ordnungsgemässen Leistungserbringung geeignetem Umfang zur Verfügung. Ein Anspruch des Kunden auf die Verfügbarkeit ganz bestimmter Verbindungswege oder Server besteht nicht. Internethosting.ch garantiert ausserhalb der Wartungsfenster eine mittlere Verfügbarkeit aller Dienste von 98% bezogen auf einen Monat. Werden diese Verfügbarkeitswerte unterschritten, kann der Kunde eine zeitanteilige Rückerstattung der betreffenden Gebühren für den Nichtverfügbarkeitszeitraum verlangen. Eine Nichtverfügbarkeit liegt vor, wenn der Kunde die vereinbarten Dienste nicht mehr nutzen kann oder die Nutzung dieser Dienste unzumutbar erschwert ist, und die zugrundeliegende Störung im Verantwortungsbereich von Internethosting.ch liegt. Sämtliche planbaren Wartungsarbeiten werden im Rahmen vorangekündigter Wartungs-Zeitfenster, die normalerweise in der Nacht liegen, durchgeführt. Während der Wartungszeitfenster kann es zu einer zeitweisen Nichtverfügbarkeit der vereinbarten Leistungen kommen, ohne das dies einer besonderen Ankündigung bedarf. Ist eine solche zeitweise Nichtverfügbarkeit vorhersehbar, wird Internethosting.ch nach Möglichkeit den Kunden rechtzeitig vorab davon in Kenntnis setzen. Tritt eine Nichtverfügbarkeit aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund von Ereignissen, die Internethosting.ch die Leistung wesentlich erschweren oder unmöglich machen, ein - hierzu gehören insbesondere Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen, der Ausfall von Kommunikationsnetzen und Gateways anderer Betreiber, Störungen im Bereich der Betreiber von Datenverbindungen, die Internethosting.ch nutzt, auch wenn sie bei Lieferanten oder Unterauftragnehmern Internethosting.ch eintreten, hat Internethosting.ch auch bei verbindlich vereinbarten Fristen und Terminen die Störungen nicht zu vertreten.
9. Nutzungsüberlassung an Dritte
Der Kunde ist nur dann dazu berechtigt, den vertragsgegenständlichen Speicherplatz einem Dritten teilweise oder vollständig, entgeltlich oder unentgeltlich zur Nutzung zu überlassen, wenn wir einer solchen Nutzungsüberlassung an Dritte schriftlich zustimmen.
10. Haftungsausschluss
10.1. Der Kunde stimmt ausdrücklich zu, dass er unsere Dienste auf eigenes Risiko nutzt. Weder wir noch unsere Mitarbeiter oder andere mit den Diensten in Verbindung stehende Personen oder Firmen garantieren, dass der Server nicht unterbrochen wird oder fehlerfrei ist. Wir geben weder Garantien zu den Ergebnissen, die durch die Nutzung der Dienste erreicht werden, noch über die Richtigkeit, Nutzbarkeit oder den Inhalt irgendwelcher Informationen, die durch unsere Dienste verbreitet werden.
10.2. Unter keinen Umständen, auch nicht bei Fahrlässigkeit, haften wir, unsere Mitarbeiter oder andere mit den Diensten in Verbindung stehende Personen oder Firmen, für irgendwelche direkten oder indirekten Schäden (inkl. Folgeschäden) die im Zusammenhang mit der Nutzung oder Nicht-Verfügbarkeit der Dienste entstehen.
10.3. Internethosting.ch haftet nicht für die Inhalte der gehosteten Websites.
10.4. Die Haftung von Internethosting.ch wird für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Ebenso der Ersatz von Folgeschäden, Vermögensschäden und von Schäden aus Ansprüchen Dritter. Ausgeschlossen wird auch jegliche Gewährleistung aufgrund technischer Gegebenheiten des Internets, so dass keine Gewähr für die Verfügbarkeit von technischen Einrichtungen Dritter oder von Internethosting.ch besteht. Ebenso besteht keine Gewähr für die fehlerfreie, sofortige und sichere Übertragung über das Internet zwischen Internethosting.ch und dem Kunden sowie dessen Kunden. Internethosting.ch lehnt auch jegliche Haftung für den Inhalt von Websites Dritter ab, auf die von Websites die bei Internethosting.ch gehostet sind verlinkt wird.
10.4. Ausdrücklich ausgeschlossen wird auch die Haftung für entgangenen Gewinn, unterbliebene darüber hinausgehende Einsparungen, mittelbare oder sonstige Folgeschäden. 10.5. Die Haftung von uns beschränkt sich auf die Summe, die Sie während einer Laufzeit eines Vertrages bezahlt haben.